Seit 20 Jahren organisiere ich das Programm im Pfyner Kulturforum. Von September bis März werden in der Trotte Pfyn vor allem jeweils musikalische Kleinkunst - Veranstaltungen gezeigt. Sie sollen sich gut in den räumlichen Rahmen einfügen und eine breite Zuhörerschaft ansprechen. Bis jetzt waren dies insgesamt 140 Veranstaltungen mit insgesamt rund 10 000 Besuchern. Im 2019/2020 feierten wir den 20. Zyklus mit einem Jubiläumsprogramm.
www.pfyn/kulturforum
Das neue Programm wird jeweils nach den Sommerferien im Gemeindeinfo bekannt gegeben. Gesamtflyers werden auf Bitte persönlich verschickt.
Programm
Oktober 2020 bis April 2021
__________________________________________________________________________________________
amHERDern5
Die Frauen-Combo aus Herdern mit Annina Bräuninger, Gesang und Perkussion, Silvia Fux, Violine, Gabriela Siegenthaler, Querflöte, Myriam Meile, Cello und Kornelia Schär, Piano serviert musikalische Leckerbissen aus diversen Stilrichtungen mit kreativer Würze und experimentellem Pfiff
Mittwoch, 21. Oktober 2020
20.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte) coronabedingt ausgetauscht
__________________________________________________________________________________________
Der musikalische Orientexpress
Basil Pirijok, Violine, Sergey Mustakoff, Balalaika / Mandoline / Kontrabass und Sergej Batt, Akkordeon und Gesang bilden zusammen Bango Drom. Auf seiner musikalischen Reise entlang der berühmten Eisenbahnlinie macht das Trio Halt an verschiedenen Stationen mit Gipsy Music, Klezmermelodien, Musettes und Balkanmusik
Freitag, 13. November 2020
20.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte)
__________________________________________________________________________________________
Das herzögliche Celloduo
Das geplante offene Singen wurde coronabedingt abgesagt zugunsten einer Tour durch die verschiedenen Musikepochen mit weihnachtlicher Ankunft durch das Celloduo Herzog. Das Thurgauer Brüderpaar erhielt schon etliche Preise für das innige und virtuose Zusammenspiel.
Samstag, 19. Dezember 2020
17.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte) coronabedingt abgesagt
________________________________________________________________________________________
Regi Sager & Special Edition
Das Repertoire der beliebten Radiomoderatorin und ihrer Band, Special Edition basiert auf swingenden Jazzstandarts aber auch „Golden Hits“ der vergangenen 40 Jahre. Nebst der Sängerin, welche vor 2 Jahren bereits als Buchautorin im Forum zu Gast war, musizieren Stephan Stahel, Klavier, Beat Ramseier, Kontrabass und John Service, Posaune. Zusammen agieren sie mit verführerischem Charme und mitreissendem Swing
Donnerstag, 14. Januar 2021
20.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte) coronabedingt abgesagt
__________________________________________________________________________________________
Aphrodite trifft Don Juan
Ein musikalischer Valentinstagsstrauss zum Thema Liebe, Eifersucht, Machogehabe und Weiblichkeit. Mit ihrem Programm präsentieren Leticia Kahraman, Sopran und Reto Knöpfel, Bassbariton einige von diesen Liebes-Facetten musikalisch. Am Klavier werden sie von Andrea Wiesli begleitet. Das Trio beantwortet auf humorvolle Weise, ob sich die unschuldige Nonne vom heissblütigen Casanova verführen lässt oder ob Don Giovanni den Liebesgesängen der Sirenen widerstehen kann
Sonntag, 14. Februar 2021
17.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte) coronabedingt abgesagt
______________________________________________________________________________________
Der kleine Prinz
Nicht zuletzt durch konsequentes Hinterfragen entlarvt die kleine Kunstfigur unzählige typisch menschliche Verhaltensmuster als selbstbezogen und kurzsichtig. Machtstreben, Eitelkeit, Suchttendenzen prägen unseren Alltag bisweilen so sehr, dass man zurecht das Ausbleiben von Wärme und Herzensgüte beklagen darf.
Rahel Voirol als Erzählerin wird musikalisch begleitet vom musikalischen „kleinen Prinzen“, einem Preisträger seiner Sparte des letztjährigen Thurgauer Musikwettbewerbs
Freitag, 12. März 2021
20.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte)coronabedingt abgesagt
______________________________________________________________________________________
Johann Strauss – Leben und Werk
Der Walzerkönig - seine Musik und sein Leben - faszinierte nicht
nur das Wien des 19. Jahrhunderts sondern auch ¨“les quatre Salonesses“, welche sich von seiner Musik und von seinem abenteuerlichem Leben gleichermassen begeistern liessen. Die vier Musikerinnen rund um Steckborn, Anna Katharina Rebmann und Regula Raas, Violinen, Suzanne Minder, Violoncello und Giovanna Fazio, Piano erzählen musikalisch und verbal von Schicksalsschlägen und Glücksmomenten im Leben von Johann Strauss, der neue kompositorische Wege ging. Sie nehmen das Publikum mit auf eine Frühlingsreise im ¾ Takt, zeigen aber auch, dass der Walzerkönig durchaus auch mit einem Galopp, einer Polka oder einem Marsch überzeugen und mitreissen konnte
Sonntag, 25. April 2021
17.00 Uhr l Trotte Pfyn l Eintritt frei (Kollekte)
Musik, Du Mächtige,
vor Dir entschwindet
der armen Sprache ausdrucksvollstes Wort.
Wozu auch sagen
was das Herz empfindet,
tönt doch in Dir
die ganze Seele fort.