Seit 24 Jahren organisiere ich das Programm im Pfyner Kulturforum. Von September bis März werden in der Trotte Pfyn vor allem jeweils musikalische Kleinkunst - Veranstaltungen gezeigt. Sie sollen sich gut in den räumlichen Rahmen einfügen und eine breite Zuhörerschaft ansprechen. Bis zum 20. Jahr waren dies insgesamt 168 Veranstaltungen mit insgesamt rund 11000 Besuchern.
www.pfyn/kulturforum
Das neue Programm wird jeweils nach den Sommerferien im Gemeindeinfo bekannt gegeben. Gesamtflyers werden auf Bitte persönlich verschickt.
Programm September 2023 bis März 2024
____________________________________________________________________________
Die Schweizer Meister
Als amtierende Schweizer Meister bieten die vier jungen Musikanten des Brass Quartett Thurgau, Jan Kressebuch und Samuel Knellwolf (Cornet), David Fisch (Es-Horn) und Linus Tschopp (Euphonium) unterhaltsame Blechblasmusik der Höchstklasse. Ergänzend zur Teilnahme an Musikwettbewerben spielen sie in einem abendfüllenden Konzertprogramm von mitreissenden Fanfaren und kraftvollen Hymnen, bis hin zu einfühlsamen und melancholischen Melodien aus Klassik, Film, Pop und Jazz.
Dienstag, 26. September 2023
20.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte)
_______________________________________________________________________________
Von Klezmer über Jazz bis Rock
Das Klezmer Trio mit Fabian Künzli an der Klarinette, Lena Biehl am
Akkordeon und Veit Busam am Kontrabass widmet sich der modernen
Klezmer Musik – mit Einflüssen aus Jazz, Rock und internationalem Folk.
Das Trio vermittelt durch seine Musik eine ansteckende Lebensfreude,
spürbare Sehnsucht und berührende Melancholie gleichermassen.
Donnerstag, 5. Oktober 2023
20.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte)
______________________________________________________________________________
Gipsymusic and more
Das junge Trio «8 Saiten und viele Knöpfe» lädt mit feurigen Melodien und verträumten Weisen zum Gypsy - Abenteuer ein. Mit Akkordeon und zwei Violinen tauchen die jungen Frauen in die gemeinsame Spielfreude an der vielfältigen Musik der Roma ein.
Es spielen: Sylvie Chopard / Barbara Hidber, Violinen und Inga Piwowarska, Akkordeon
Mittwoch, 15. November 2023
20.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte)
_____________________________________________________________________________
Weihnachtsgeschichten mit musikalischem Intermezzo
Der ehemalige Sekundarlehrer Werner Wettstein aus Bottighofen hatte schon immer ein Faible für Sprache und alles, was damit zusammenhängt. Seine Diktion macht ihn zum geborenen Geschichtenerzähler. Für’s Kulturforum machte er sich auf die Suche nach aussergewöhnlichen Weihnachtsgeschichten. Alternierend zu den Geschichten gibt es passende musikalische Intermezzi durch die Ciseaux Soeurs, einer fünfköpfigen Schwesternband.
Sonntag, 10. Dezember 2023
17.00 I Trotte Pfyn I Eintritt frei (Kollekte)
_______________________________________________________________________________
«Corniano»
So wie der Januar allem Neuen verbunden ist, waren Waldhornistinnen ein Novum in der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende. Vereinzelt nahmen sich Frauen im Jugendstil und in der Belle Epoque das Recht, Blasinstrumente spielen zu dürfen.
Unter dem Namen Corniano spielt die Waldhornistin Rita Bischof zusammen mit Regula Raas am Klavier. Die beiden haben ihre gemeinsame Liebe zur spätromantischen Stilepoche entdeckt und tauchen mit Musik und Mode ein in die Zeit von 1870 bis 1914. Sie widmen sich den Komponisten Fauré, Satie, Kreisler, Delibes und vielen mehr.
Sonntag, 14. Januar 2024
17.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte)
______________________________________________________________________________________
«b.s.undercover»
Die fünf Musiker unter diesem Namen treffen sich als «klassische»
Besetzung des Jazz aus ganz unterschiedlichen Richtungen und
spielen Nordisches, Freiimprovisiertes, Eigenkomponiertes und
Standards. Das Repertoire des Frauenfelder Quintetts formt sich so
zu einem spannenden Mix, der in keine Schublade passen will.
Es spielen:
Lukas Gallati – Trompete und Fluegelhorn
Hansjörg Beck – Sopran – und Tenorsaxophon
Beat Schaub – Piano
Carsten Peters – Acoustic Bass
Mark J. Huber - Drums
Freitag, 23. Februar 2024
20.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte)
______________________________________________________________________________________
«amHerdern5»
Die Frauen-Combo aus Herdern serviert musikalische Leckerbissen
aus Pop/Rock, R&B, Swing, Tango und Folk. Die Band mit
unkonventioneller Besetzung spielt ihre Lieblingssongs mit kreativer
Würze und experimentellem Pfiff. Es spielen:
Annina Bräuninger - Stimme & Perkussion
Silvia Fux - Violine
Myriam Meile - Cello
Kornelia Schär - Piano, Cello & Gitarre
Gabriela Siegenthaler - Querflöte & Xylophon
Sonntag, 3. März 2024
17.00 Uhr | Trotte Pfyn | Eintritt frei (Kollekte)
______________________________________________________________________________________
Musik, Du Mächtige,
vor Dir entschwindet
der armen Sprache ausdrucksvollstes Wort.
Wozu auch sagen
was das Herz empfindet,
tönt doch in Dir
die ganze Seele fort.